Wintersportzentrum und Rodelbahn Geißkopf
Dass hier einmal der Teufel persönlich sein Unwesen getrieben haben soll, mag man angesichts der traumhaften Lage von Bischofsmais kaum glauben. Der staatlich anerkannte Erholungsort thront inmitten von kleinen, bewaldeten Hügeln und ist mit dem Ferienpark auf 120 000 Quadratmetern geradezu ein Touristenmagnet. Und die Besucher staunen noch heute über eine Naturschönheit, die der Ort eben dem Höllenherrscher zu verdanken hat: Der Höhenzug namens Teufelsstich (901 m) ist aufgrund seiner ungewöhnlichen Felsformationen einzigartig. Er soll dem Teufel damals als steinerner Tisch gedient haben, als ihn der große Hunger packte. Bischofsmais hat aber nicht nur historisch viel zu bieten, sondern insbesondere auch in Sachen Wintersport – dem nahen Ski-Zentrum am Geißkopf (1097 m) sei Dank. Direkt daneben befindet sich auch die beliebte Rodelbahn Geißkopf, eine der längsten im ganzen Bayerischen Wald! Im Schatten des Berges und somit ebenfalls beliebte Wintersportorte sind der Markt Ruhmannsfelden, Gotteszell, Zachenberg und Triefenried.
Ort (682–1097 m): Touristik-Information, Hauptstr. 34, 94253 Bischofsmais, Tel. 09920/94 04 44, www.bischofsmais.de
Alpin: 1 Sessellift, 5 Schlepplifte (150–1142 m Länge, Flutlicht)
Loipen: 70 km klassisch
Winterwanderwege: 28 km
Rodelbahn: ja
Verleih: Ski-, Snowboard- und Langlaufverleih und -schule im Ort
Schneetelefon: Skigebiet Geißkopf, Tel. 09920/485
Ruhmannsfelden
Ort (535 m): Tourist-Info, Schulstr. 23, 94239 Ruhmannsfelden, Tel. 09929/90 20 03, www.ruhmannsfelden.de
Alpin: 1 Sessellift, 5 Schlepplifte (600–1142 m Länge, Flutlicht)
Loipen: 70 km klassisch, 5 km Skating
Winterwanderwege: 5 km
Rodelbahn: ja
Verleih: Ski-, Snowboard- und Langlaufverleih und -schule im Ort
Schneetelefon: Skigebiet Geißkopf, Tel. 09920/485
Zachenberg-Triefenried
Ort (633–790 m): Gemeinde Zachenberg, Am Rathaus 1, 94239 Ruhmannsfelden, Tel. 09929/94 01 19, www.zachenberg.de
Alpin: 1 Sessellift, 5 Schlepplifte (600–1142 m Länge, Flutlicht)
Loipen: 70 km klassisch, 5 km Skating
Winterwanderwege: 5 km
Rodelbahn: ja
Verleih: Ski-, Snowboard- und Langlaufverleih und -schule im Ort
Schneetelefon: Skigebiet Geißkopf, Tel. 09920/485
Anreise zur Rodelbahn Geißkopf
Mit dem Auto: Von München über die A 92 und von Regensburg über die A 3 bis zum Autobahnkreuz Deggendorf. Über die Ruselstraße sind es bis Bischofsmais 18 km. Nach Ruhmannsfelden 20 km über die B 11.
Mit der Bahn: Donau-Isar-Express von München oder ICE von Regensburg – jeweils in Plattling aussteigen; von dort weiter mit der Waldbahn bis Deggendorf. Nach Ruhmannsfelden mit der Waldbahn bis Gotteszell und weiter mit dem Bus.
Karte zum Wintersportzentrum Geißkopf
Winterkarte in den Tourismusbüros erhältlich

Wintersportkarte Geisskopf. Quelle: Tourist-Info Geißkopf
Rodelbahn Geißkopf
Start | Geißkopf Bergstation |
Länge | 2 km |
Gehzeit | Auffahrt mit der Sesselbahn |
Einkehr | Geißkopfhütte |
Das ist purer Rodelspaß und Pflicht für alle Geißkopf-Besucher! Die Zwei-Kilometer-Bahn von der Geißkopf-Bergstation bis ins Tal zählt zu den längsten im gesamten Bayerischen Wald. Und wenn man zwischendurch mal jemanden überholen will, ist das bei fünf Metern Bahnbreite auch kein Problem. Mit der Sesselbahn erreichen Sie den Startpunkt ganz bequem (Rodelverleih an der Talstation).